Pfarrverbands-Info des Pastoralen Raumes Treuchtlingen – Pappenheim mit Möhren, Markt Berolzheim und Solnhofen MÄRZ
2024 |
|
||||||||
Pfarrer Robert Schrollinger Elkan-Naumburg-Str. 1 91757
Treuchtlingen Tel:
09142 / 3312 Fax:
09142 / 3396 |
Pfarrvikar Dr. Robert Rapljenovic Schützenstraße
4 91788
Pappenheim Tel:
0177 / 79 23 210 Fax:
09143 / 837 97 00 Pfarramt:
09143 / 433 |
Gemeindereferentin Gisela Neumann Tel:
09142 / 3312 Tel: 09143 / 433 Pastoralreferentin Anke Schwalbenhofer Tel:0176 / 32476202 Mail:aschwalbenhofer@ bistum-eichstaett.de |
|
||||||
Kontakt zur Mesnerin und
Hausmeisterin in Treuchtlingen Frau Vajda: 0162 /
5728516 |
|
||||||||
Gottesdienste und
Veranstaltungen 02. März bis 06.
April 2025 |
|
||||||||
Durch Verzicht mehr haben – Die Fastenzeit als Rückkehr zu sich selbst Die Fastenzeit lädt uns ein, innezuhalten und zu prüfen, was uns
wirklich trägt. In einer Welt voller Ablenkungen kann der bewusste Verzicht ein Weg
sein, um wieder zu sich selbst und zu Gott zu finden. "Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, Weinen und
Klagen!" (Joel 2,12) Fasten bedeutet nicht nur, weniger zu haben, sondern mehr: mehr
Klarheit, mehr innere Freiheit, mehr Offenheit für das Wesentliche. Neben dem
traditionellen Fasten von Speisen kann auch der Verzicht auf Fernsehen, Social Media wie TikTok, Instagram oder YouTube helfen, den Blick neu
auszurichten. Weniger Ablenkung – mehr Tiefe. Welche Form des Verzichts könnte für dich in dieser Fastenzeit eine
Einladung sein, dich neu zu entdecken? Pv Dr. Robert Rapljenovic |
|
||||||||
Tr Treuchtlingen Pa Pappenheim Mö Möhren Sol Solnhofen MB Markt Berolzheim La Langenaltheim |
|
||||||||
Sonntag |
8. SONNTAG IM JAHRESKREIS -FASCHINGSSONNTAG |
|
|||||||
02.03. |
MB |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Hl. Messe für + Ehemann Hans |
|
|||||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Raisa Semikolenych |
|
|||||
|
Tr |
11.45 Uhr |
Marienkirche: Taufe des Kindes Hanna
Karg |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Montag |
ROSENMONTAG |
|
|||||||
03.03. |
Tr |
16.00 Uhr |
im Pfarrheim: Mütter beten |
|
|||||
|
Tr |
19.30 Uhr |
im
Pfarrheim: Chorprobe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Dienstag |
|
|
|
|
|||||
04.03. |
Tr |
15.00 Uhr |
Zönakel-Treffen der Marianischen Priesterbewegung |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
||||||||
05.03. |
Tr |
18.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe
nach Meinung Fam. Heiß- mit Auflegung
der gesegneten Asche |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe- mit Auflegung der gesegneten Asche |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Donnerstag |
|
|
|||||||
06.03. |
Tr |
17.30 Uhr |
Marienkirche: Bei Jesus Ruhe finden – stille Anbetung |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Maria Rott |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
|||||||
07.03. |
Tr |
19.00 Uhr |
Weltgebetstag der Frauen im ev.
Gemeindehaus |
|
|||||
|
Pa |
19.30 Uhr |
Weltgebetstag der Frauen im kath.
Pfarrheim |
|
|||||
|
Sol |
19.30 Uhr |
Weltgebetstag der Frauen in der evang. Kirche |
|
|||||
|
|
|
|||||||
Samstag |
|
|
|||||||
08.03. |
MB |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Sol |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
MB |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
f. + Irene u. Friedrich Krauß u. Willi Gaudermann -
mit Auflegung der gesegneten Asche |
|
|||||
|
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe - mit Auflegung der gesegneten Asche |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
1. FASTENSONNTAG |
|
||||||||
09.03. |
Mö |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
für + Franz Lederer und Angehörige- mit Auflegung der gesegneten Asche |
|
|||||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche: Kreuzwegandacht |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Montag |
|
|
|||||||
10.03. |
Tr |
14.30 Uhr |
im
Pfarrheim: Stricknachmittag |
|
|||||
|
Tr |
19.30 Uhr |
im Pfarrheim: Chorprobe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Dienstag |
|
|
|
|
|||||
11.03. |
Tr |
15.30 Uhr |
BRK-Seniorenheim:
Hl. Messe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Mittwoch |
|
|
|||||||
12.03. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für + Alfred
Schuster und Angehörige |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Donnerstag |
|
|
|||||||
13.03. |
Tr |
14.00-16.00 Uhr |
Pfarrheim SeniorInnennachmittag zum Thema: „Was, du betest noch…?“ Gedanken zum
lebendigen Beten heute - Ref.: Pfr. R. Schrollinger
|
|
|||||
|
Tr |
17.30 Uhr |
Konradskapelle: Rosenkranz |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe nach Meinung
von Paul, Niklas, Eva und Anna |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
|||||||
14.03. |
Die |
15.15 Uhr |
im
Seniorenheim: Hl. Messe |
|
|||||
|
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Samstag |
|
|
|||||||
16.03. |
Pa |
16.00 |
Mini-und Jugendgruppe |
|
|||||
|
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe nach Meinung
von Anja und Martina |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe |
|
|
|
|||
|
|
|
|
|
|||||
Sonntag |
2. FASTENTSSONTAG |
|
|||||||
16.03. |
MB |
9.00 Uhr |
Hl. Messe für + Erich Ott und
Angehörige |
|
|||||
|
Sol |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche:
Pfarrgottesdienst – mit Kirchenchor |
|
|||||
|
Tr |
16.00 Uhr |
Marienkirche: „Exodus“ eine biblische
Lesung mit Orgelmusik
(Fr. Schröder) |
|
|||||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche:
Kreuzwegandacht |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Montag |
|
|
|||||||
17.03. |
Tr |
19.30 Uhr |
im Pfarrheim: Chorprobe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Mittwoch |
Hl. JOSEF –BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA |
|
|||||||
19.03. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für + Jürgen Engeler |
|
|||||
|
Pa |
14.00 Uhr |
ökum. Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Donnerstag |
|
|
|||||||
20.03. |
Tr |
14.00 Uhr |
im Pfarrheim: Treffen der ältere.
Generation |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für + Angehörige Uhl und Schmid |
|
|||||
|
|
anschl. |
Stammtisch des KDFB in der Pizzeria
la Grotta |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
|||||||
21.03. |
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe nach Meinung |
|
|||||
|
|
|
|||||||
Samstag |
|
|
|||||||
22.03. |
Tr |
15.00 Uhr |
im Pfarrheim: Versöhnungsnachmittag mit Erstkommunionkindern und Eltern |
|
|||||
|
MB |
18.00 Uhr |
Hl. Messe für + Theodor
Fleckenstein |
|
|||||
Sonntag |
3. FASTENSONNTAG |
|
|||||||
23.03. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Angehörige
Hansel und Fuchs |
|
|||||
|
|
anschl. |
Kirchencafé |
|
|||||
|
Sol |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
Pa |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
|
anschl. |
Kirchencafé |
|
|||||
|
Mö |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche:
Kreuzwegandacht |
|
|||||
Montag |
|
|
|||||||
24.03. |
Tr |
19.30 Uhr |
im Pfarrheim: Chorprobe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Dienstag |
|
|
|||||||
25.03. |
Tr |
15.30 Uhr |
BRK-Seniorenheim: Wortgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Marienkirche: Umkehrgottesdienst (Bußgottesdienst) –
mit anschl. Beichtgelegenheit ( Pv Dr. Rapljenovic, Pfr. Schrollinger) |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Mittwoch |
|
|
|||||||
26.03. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für + Angehörige Schuster, Bruhn und Klix,
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Donnerstag |
|
|
|||||||
27.03. |
Tr |
17.30 Uhr |
Konradskapelle: Rosenkranz |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für + Alexandra Petto |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
|||||||
28.03. |
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Samstag |
|
|
|||||||
29.03. |
Pa |
15.00 Uhr |
Versöhnungsnachmittag für
Erstkommunionkinder und Eltern |
|
|||||
|
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Sol |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
für+ Angehörige Familie Ott u. Berger |
|
|||||
|
Sol |
18.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Sonntag |
4. FASTENSONNTAG - LAETARE |
|
|||||||
30.03. |
MB |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
|||||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Gudrun
Obermeier |
|
|||||
|
Tr |
14.00 Uhr |
Marienkirche: Tauffeier der Kinder
Rafael und Jakob
Berger und Bih Ambe |
|
|||||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche: Kreuzwegandacht |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Montag |
|
|
|||||||
31.03. |
Tr |
19.30 Uhr |
im Pfarrheim: Chorprobe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Dienstag |
|
|
|
|
|||||
01.04. |
MB |
15.00 Uhr |
Zönakel-Treffen der Marianischen Priesterbewegung |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Mittwoch |
|
|
|
|
|||||
02.04. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. Messe für +
Angehörige der Familie Baumann und Scholz |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Donnerstag |
|
|
|
|
|||||
03.04. |
Tr |
17.30 Uhr |
Marienkirche: Bei Jesus Ruhe
finden- stille Anbetung |
|
|||||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe |
|
|||||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Freitag |
|
|
|
|
|||||
04.04. |
Sol |
18.00 Uhr |
Hl.
Messe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Samstag |
|
|
|||||||
05.04. |
Tr |
10.00 Uhr |
Erstbeichte, anschl. Fest
der Versöhnung |
|
|||||
|
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Sol |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
|||||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe für +
Anneliese Lindorfer |
|
|||||
|
Sol |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
Sonntag |
5. FASTENSONNTAG –
MISEREOR-KOLLEKTE IN ALLEN GOTTES-DIENSTEN |
|
|||||||
06.04. |
MB |
9.00 Uhr |
Hl.
Messe für + Eltern, Großeltern und Angehörige |
|
|||||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst |
|
|||||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche:
Kreuzwegandacht (mit Kreuzweg von Herrn Mödl) |
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
|
|
|
|
|
|||||
HINWEISE
AUS DEM PFARRVERBAND
Konstituierende
Sitzungen der neuen Kirchenverwaltungen-
neue Kirchenpfleger/innen
gewählt
Die 5 Kirchenverwaltungen
unseres Pfarrverbandes haben sich
konstituiert und dabei jeweils eine Person aus ihrer Mitte zum/r Kirchenpfleger/in gewählt.
So setzen sich nun die Kirchenverwaltungen
zusammen:
Kv Markt Berolzheim
Günther Ott, Serge Yameogo.
Neuer Kirchenpfleger ist Herr Serge Yameogo.
Kv Möhren
Konrad Humpf, Sonja
Koop.
Neue Kirchenpflegerin ist Frau Sonja Koop.
Kv Pappenheim
Bettina Balz, Christina Lenko,
Georgine Schnitzlein, Hans Wittmann.
Bisheriger und neuer Kirchenpfleger ist Herr
Hans Wittmann.
Kv Solnhofen
Ingrid Goth (vormals:
Polak), Margot Enser- Karl, Josef Mücksch,
Edeltraud Sirl
Bisherige und neue Kirchenpflegerin ist Frau
Edeltraud Sirl.
Kv Treuchtlingen
Anna Dischinger,
Peter Fischer, Markus Fürbaß, Michael Loy, Charles de
Ruffray.
Neuer Kirchenpfleger ist Herr Michael Loy.
Herr Gerhard Neupert
ist am 18.2.25 aus persönlichen Gründen aus der Kv
Treuchtlingen ausgeschieden.
Allen Mitgliedern und denen, die das Amt
des/der Kirchenpflegers/in ausüben, gilt ein herzliches Danke und Vergelt´s Gott für ihr Engagement sowie die besten Wünsche
und Gottes Segen für ein gutes Wirken zum Wohl unseres Pfarrverbandes.
„Zukunftswerkstatt“
Pfarrverband am 8.3. 2025
Die Steuerungsgruppe zur Entwicklung eines
Pastoralkonzepts für unseren Pastoralraum
lädt alle aktiven und ehemaligen Mitglieder der Pfarrgemeinderäte und
Kirchenverwaltungen im Pfarrverband zu einer „Zukunftswerkstatt“ am Samstag, 8.
3. 2025 von 13 Uhr bis 17 Uhr ins Pfarrheim Treuchtlingen ein.
Anhand einer biblischen Erzählung aus dem Alten
Testament wollen wir Wege in die Zukunft unseres Pfarrverbandes erkunden.
Wir freuen uns auf Sie!
Arbeitsgruppe
Pfarrverbandswallfahrt nach Wemding
Wer hilft mit, die jährliche Wallfahrt nach Wemding (4. Oktober) vorzubereiten?
Sie wird in diesem Jahr unter dem Thema des Hl.
Jahres „Pilger der Hoffnung“ stehen. Es geht darum, nun eine Form zu finden,
die möglichst viele Pilgerinnen und Pilger einlädt und anspricht.
Das Treffen findet am Mittwoch, 12. 3. 25 um 18
Uhr im Pfarrhaus Treuchtlingen statt.
Herzliche Einladung mitzudenken und
mitzuarbeiten.
Exodus- biblische Erzählung
mit Orgelmusik am 16. 3.2025
In der Marienkirche in Treuchtlingen wird am
So, 16. 3. 25 um 16 Uhr ein biblisches
Sprechspiel mit Orgelmusik für Kinder, Familien und Erwachsene angeboten. Die
Dauer beträgt ca. 45 Minuten.
Der Auszug des Volkes Israel aus Ägypten wird
lautmalerisch mit Orgelklängen
untermalt, die Mitarbeitende des Kirchenmusikreferats Eichstätt komponiert haben. An der Orgel spielt
Frau Bettina Schröder.
Der Eintritt ist frei. Herzliche Einladung an alle.
Passionssonntag IN DER
MARIENKIRCHE tREUCHTLINGEN
Am 06. April 2025, 17.00 Uhr ist die
Pfarrgemeinde eingeladen das Leiden Jesu mit dem Treuchtlinger
Kreuzweg zu betrachten. Er ist überschrieben „Vater dein Wille geschehe.“
Werner Mödl möchte damit aufzeigen, wie Jesus noch in
seinen letzten Stunden so gebetet hat, wie er es für unser Beten im Vater unser
empfohlen hat: „So sollt ihr beten.“
Wer kann mithelfen,
Palmbüschel in Treuchtlingen zu binden?
Mit Palmbüscheln, den Zeichen des Lebens und
des Sieges Jesu über den Tod, schmücken wir am Palmsonntag unsere Kreuze
daheim.
Damit ausreichend Palmbüschel für die Gemeinde in
Treuchtlingen vorhanden sind, bitten wir Sie um Ihre Mithilfe:
Wer kann zuhause oder/und bei Freunde und
Bekannten Palmbüschel für die Gemeinde binden?
Wir freuen uns sehr, wenn möglichst viele
mitmachen.
Bitte die fertigen Büschel bis Freitag vor Palmsonntag(11.4.25)
in eine dafür vorbereitete Schachtel in die Marienkirche legen. Sie werden in
der Liturgie des Palmsonntags gesegnet.
Herzlichen Dank und Vergelt´s
Gott fürs Mithelfen.
Osterkerzenverkauf des
Frauenbundes Treuchtlingen
Frauen des kath. Frauenbundes werden auch in
diesem Jahr Osterkerzen basteln und diese am Sonntag, 06.04.2025 sowie am
13.04.2025 (Palmsonntag),
vor und nach den Gottesdiensten zum Kauf
anbieten.
Dankeschön und Vergelt´s
Gott an die eifrigen BastlerInnen!
GRUPPENSTUNDEN PFADFINDER TREUCHTLINGEN
Wir sind die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft
St. Georg).
Gruppenstundenzeiten:
Wölflinge: Alter: 6 – 10 Montag
17.15-18.45 Uhr
Jungpfadfinder: Alter: 10 –
13 Freitag 17.15-18.45 Uhr
Pfadfinder: Alter:
13 – 16 Freitag 17.15-18.45 Uhr
Rover: Alter: 16 – 21 Freitag 19.00-20.30 Uhr
E-Mail: vorstand@dpsg-treuchtlingen.de
(In den Ferien finden keine Gruppenstunden
statt!)
HINWEISE FÜR PAPPENHEIM UND SOLNHOFEN
Weltgebetstag der Frauen am 7. März 2025
Der
Weltgebetstag der Frauen am Freitag, 7. März um 19.30 Uhr findet in Pappenheim
im kath. Pfarrheim und in Solnhofen
um 19.00 Uhr in der evang. Kirche statt. Herzliche Einladung
hierzu
Fastenkalender
Es werden wieder Fastenkalender zum Preis von
2,25 € verkauft.
Für
den Inhalt verantwortlich: Kath. Pfarramt
Treuchtlingen,
Elkan-Naumburg-Straße 1,
91757 Treuchtlingen
Terminänderungen
entnehmen Sie bitte der Tagespresse!
Die
Pfarrverbands-Info – April 2025 erscheint für den Zeitraum vom 06.04.
bis einschließlich 04.05.2025
Einsendeschluss
für Termine zur Veröffentlichung ist der 21.04.2025
E-Mail:
treuchtlingen@bistum-eichstaett.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Treuchtlingen:
Montag:
geschlossen!
Dienstag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Mittwoch: geschlossen!
Donnerstag: 14.30 bis 17.00 Uhr
Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pappenheim
Montag und Freitag: 9.00 bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 15.00 Uhr
Bankverbindung
für Treuchtlingen: VR-BANK im Südlichen
Franken eG.
IBAN:
DE80 7659 1000 0004563352 BIC: GENODEF1DKV
Bankverbindung für Pappenheim: Volksbank Pappenheim
IBAN:
DE18 7216 0818 0003 7030 10 BIC: GENODEF1INP
Bankverbindung für Möhren: Sparkasse
Mittelfranken-Süd
IBAN: DE68
7645 0000 0220 5502 48 BIC: BYLADEM1SRS
Bankverbindung für Markt Berolzheim:
Raiffeisenbank Gunzenhausen
IBAN: DE59
7606 9468 0007 3108 97 BIC: GENODEF1GU1
Bankverbindung für Solnhofen: Sparkasse
Mittelfranken-Süd
IBAN: DE84 7645 0000 0220
617 666