Pfarrverbands-Info

des Pastoralen Raumes

Treuchtlingen – Pappenheim

mit Möhren, Markt Berolzheim

und Solnhofen

 

November 2025

Pfarrer

Robert Schrollinger

Elkan-Naumburg-Str. 1

91757 Treuchtlingen

Tel: 09142 / 3312

Fax: 09142 / 3396

Pfarrvikar Repetitor

Dr. Robert Rapljenovic

Schützenstraße 4

91788 Pappenheim

Tel: 0177 / 79 23 210

Fax: 09143 / 837 97 00

Pfarramt: 09143 / 433

Gemeindereferentin

Gisela Neumann

Tel: 09142 / 3312

 

Pastoralreferentin

Anke Schwalbenhofer

Tel:0176 / 32476202

 

Kontakt zur Mesnerin und Hausmeisterin in Treuchtlingen Frau Vajda: 0162 / 5728516

Gottesdienste und Veranstaltungen

                    02. November bis 07. Dezember 2025

 

                      https://www.bonifatiuswerk.de/fileadmin/user_upload/bonifatiuswerk/aktionen/DiSo/2025/Material/250522_PP25-0004_Bonifatiuswerk_Plakat_A4_RGB_WEB.jpg

 

Treuchtlingen                                Pa      Pappenheim

    Möhren                                 Sol    Solnhofen

MB   Markt Berolzheim                La      Langenaltheim

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag

ALLERSEELEN

02.11.

Sol

  9.00 Uhr

Pfarrgottesdienst – mit namentlichem Gedenken der Verstorbenen

 

Pa

  9.00 Uhr

Hl. Messe für + Anna Guttmann

 

Tr

10.30 Uhr

Marienkirche: Pfarrgottesdienst- mit namentlichem Totengedenken

 

MB

10.30 Uhr

Hl. Messe mit Totengedenken mit anschl.

 

 

 

Gräbersegnung auf dem Friedhof

 

La

14.00 Uhr

Andacht mit anschl. Gräbersegnung auf dem Friedhof

 

 

 

 

Montag

 

 

 

03.11.

Tr

16.00 Uhr

Pfarrheim: Mütter beten

 

Tr

19.30 Uh

Pfarrheim: Chorprobe

 

 

 

 

Dienstag

 

 

 

04.11

Tr

15.00 Uhr

Zönakel-Treff der Marianischen Priesterbewegung

 

Tr

17.30 Uhr

Marienkirche: Aussetzung

 

Tr

18.00 Uhr

Marienkirche: Hl. Messe nach Meinung

 

 

 

 

Mittwoch

 

05.11.

Tr

  9.00 Uhr

Konradskapelle: Messe für die Verstorbenen der Familie Simon

 

 

 

 

Donnerstag

 

 

 

06.11.

Pa

18.00 Uhr

Hl. Messe für + Georg Sonnek

 

 

 

 

Freitag

 

07.11

Sol

18.00 Uhr

Hl. Messe für + Ehemann Hans

 

 

 

 

Samstag

 

08.11.

MB

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

MB

18.00 Uhr

Vorabendmesse: Hl. M. f. + Silvia Richardson

 

Sol

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

Sol

18.00 Uhr

Pfarrgottesdienst

 

 

 

 

Sonntag

WEIHE DER LATERANBASILIKA

09.11.

Pa

  9.00 Uhr

Hl. Messe für + Bärbel u. Gerhard Malek und

Emil Zapp- anschl. Kirchencafé

 

  9.00 Uhr

Jahresmesse f. + Ingrid Regnath u. Angehörige

z.G. Hl. Messe für + Heidi Wein

 

Tr

  9.30 Uhr 

Pfarrheim: Erstkommunionkinder und Familien  1. Katechese „Komm mit!“

 

Tr

10.30 Uhr

Marienkirche: Pfarrgottesdienst mit Erstkommunionkindern und Familien

Montag

 

 

 

10.11.

Tr

14.30 Uhr

im Pfarrheim: Stricknachmittag

 

19.00 Uhr

Andacht zur Friedensdekade (PReftin Anke

Schwalbenhofer)

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum

 

Tr

19.30 Uhr

im Pfarrheim: Chorprobe

 

 

 

 

Dienstag

HL. MARTIN

11.11.

Tr

15.30 Uhr

BRK- Seniorenheim: Hl. Messe
(
Pfr. i. R. G. Härteis)

 

Tr

17.30 Uhr

Konradskapelle: Rosenkranz

 

Tr

18.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum- gestaltet v. d. kath. Pfarrgemeinde

 

 

 

 

Mittwoch

 

12.11.

Tr

   9.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe für + Angehörige der Familie Lasser, Haller u. Werner

 

Au

15.30 Uhr

AWO Auernheim Gottesdienst (PReftin A. Schwalbenhofer)

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum

 

 

 

 

Donnerstag

 

13.11.

Tr

14.-16.00 Uhr

im Pfarrheim: Senior/innen – nachmittag zum Thema: “Eine Frau geht ihren eigenen Weg- Leben und Wirken der Hl. Elisabeth v. Thüringen“. Herzliche Einladung

 

Pa

18.00 Uhr

Hl. Messe für + Angeh. der Familie Weiß

 

Tr

19.00 Uhr

Marienkirche: Andacht zur Friedensdekade

(Pfarrer Schrollinger)

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum

Freitag

 

 

 

14.11.

Sol

18.00 Uhr

Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum

 

Samstag

Hl. ALBERT DER GROßE, HL. LEOPOLD

15.11.

16.30 Uhr

Am Kriegerdenkmal-Gedenken zum

Volkstrauertag

 

17.00 Uhr

Vorabendmesse, anschl. Einladung  zum Abendimbiss

 

MB

19.00 Uhr

Andacht zur Friedensdekade (Gem. ref. G.

Neumann)

 

Pa

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

Pa

18.00 Uhr

Vorabendmesse: Hl. Messe für + Eltern Schiele

 

Pa

19.00 Uhr

ökum. Andacht zur Friedensdekade im evang.

Gemeindezentrum

 

 

 

 

Sonntag

33. SONNTAG IM JAHRESKREIS - VOLKSTRAUERTAG

16.11.

MB

  9.00 Uhr

Pfarrgottesdienst

 

Sol

  9.00 Uhr

Pfarrgottesdienst

 

Sol

 10.15 Uhr

Totenehrung am Kriegerdenkmal (Aufstellung

10.00 Uhr an der Sparkasse)

 

Pa

10.15 Uhr

in der Klosterkirche: ökum. Gottesdienst zum

Volkstrauertag

 

Tr

10.30 Uhr

Marienkirche: Hl. Messe f. + Edeltraud Kraus,

z.G. Hl. M. für + Martha Kompala und Angehörige

 

Tr

14.00 Uhr

Nagelberg: ökum. Feier zum Volkstrauertag

 

 

 

 

Montag

 

 

 

17.11.

Tr

19.30 Uhr

im Pfarrheim: Chorprobe

 

 

 

 

Dienstag

 

 

 

18.11.

Tr

17.30 Uhr

Konradskapelle: Rosenkranz

 

Tr

18.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe nach Meinung

 

 

 

 

 

Mittwoch

 

19.11.

Tr

  9.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. M. f. + Eltern, Schwiegereltern u. verstorbene Angehörige

 

Pa

9.30-15.30 Uhr

ökumenischer  Kinderbibeltag unter dem Thema:“Abraham und Sara“

 

Sol

14.00 Uhr

ökumen. Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus

 

Tr

18.00 Uhr

im Pfarrheim: Filmabend des KDFB

Der Film "Vier Mütter für Edward" wird dargeboten und das Pfarrheim in einen kuscheligen Kinosaal verwandelt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte.

 

 

 

 

Donnerstag

 

20.11.

Pa

18.00 Uhr

Hl. Messe für die armen Seelen

 

Tr

18.30 Uhr

Stammtisch des KDFB in der Pizzeria La Grotta

 

Freitag

 

 

 

21.11.

Sol

18.00 Uhr

Hl. Messe in den Anliegen der Eltern

 

 

 

 

Samstag

 

22.11.

Pa

16.00 Uhr

Mini-und Jugendtreff

 

15-21 Uhr

Wintermarkt im Biergarten Schlossblick

 

MB

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

 

MB

18.00 Uhr

Vorabendmesse Hl. M. zu Ehren des Hl. Josef

Sonntag

CHRISTKÖNIGSSONNTAG

23.11.

Tr

  9.00 Uhr

Marienkirche: Pfarrgottesdienst- mit Aufnahme der neuen Ministranten

 

 

anschl.

im Pfarrheim: Kirchencafé

 

Sol

  9.00 Uhr

Pfarrgottesdienst

 

Pa

  9.30 Uhr

Pfarrheim: Erstkommunionkinder und Familien: 1. Katechese „Komm mit“

 

Pa

10.30 Uhr

Hl. Messe nach Meinung v. Peter und Familie- mit Erstkommunionkindern und FamilienVerkauf von Adventskränzen und Plätzchen

 

10.30 Uhr

Hl. Messe für + Bruder Ferdinand Regnath

 

Tr

14.30 Uhr

15.30 Uhr

Friedhof: Ev. Gottesdienst

Friedhof: Kaffee+

 

Montag

 

 

 

24.11.

Tr

19.30 Uhr

im Pfarrheim: Chorprobe

 

 

 

 

Dienstag

 

 

 

25.11.

Tr

15.30 Uhr

BRK- Seniorenheim: Wortgottesdienst

 

Tr

17.30 Uhr

Konradskapelle: Rosenkranz

 

Tr

18.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe

 

 

 

 

Mittwoch

 

 

 

26.11

Tr

9.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe für + Franz Hönle

und verstorbene Eltern

 

 

 

 

Donnerstag

 

 

 

27.11.

Pa

18.00 Uhr

Hl. Messe in den Anliegen von Sandra u. Oliver

 

 

 

 

Freitag

 

28.11.

Sol

18.00 Uhr

Hl. Messe zu Ehren des Hl. Geistes

 

 

 

 

Samstag

 

29.11.

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

18.00 Uhr

Vorabendmesse: Hl. Messe für + Bruder Albert

Regnath- Roratemesse- mit Segnung der Adventskränze

 

So

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

So

18.00 Uhr

Vorabendmesse: Hl. Messe zu Ehren der Gottesmutter- mit Segnung der Adventskränze

 

 

 

 

 

Sonntag

1. ADVENT-IN ALLEN MESSEN KOLLEKTE FÜR DIE KIRCHENHEIZUNG

30.11.

Pa

  9.00 Uhr

Hl. Messe für + Mutter Maria Kugler mit Segnung der Adventskränze

 

MB

  9.00 Uhr

Pfarrgottesdienst - mit Segnung der Adventskränze

 

Tr

10.30 Uhr

Hl. Messe für + Günter Würz– mit Segnung der Adventskränze - Kirchenchor

 

Tr

17.00 Uhr

Marienkirche: adventliche Orgelmusik mit Frau Bettina Schröder – Spenden erbeten zugunsten der Kirchenstiftung Treuchtlingen

 

 

 

 

Montag

 

 

 

01.12.

Tr

16.00 Uhr

Pfarrheim: Mütter beten

 

Tr

19.30 Uhr

Pfarrheim: Chorprobe

 

Dienstag

 

 

 

02.12.

Pa

14.30 Uhr

ökum. Seniorennachmittag im evang. Gemeindezentrum

 

MB

15.00 Uhr

Zönakel-Treff der Marianischen Priesterbewegung

 

Tr

17.30 Uhr

Marienkirche: Aussetzung u. Stille Anbetung

 

Tr

18.00 Uhr

Marienkirche: Roratemesse- Hl. Messe für + Simon und Philomena Hertle und Angehörige

 

 

 

 

Mittwoch

 

 

 

03.12.

Tr

  9.00 Uhr

Konradskapelle: Hl. Messe

 

Tr

18.00 Uhr

im Pfarrheim: Adventsfeier der KDFB

 

 

 

 

Donnerstag

 

 

 

04.12.

Pa

18.00 Uhr

Rorategottesdienst - Pfarrgottesdienst

 

 

 

 

Freitag

 

 

 

05.12.

Sol

18.00 Uhr

Rorategottesdienst – Hl. M. f. + August Wörl

 

 

 

 

Samstag

 

 

 

06.12.

Sol

17.30 Uhr

Beichtgelegenheit

 

Sol

18.00 Uhr

Pfarrgottesdienst

 

Tr

18.00 Uhr

Marienkirche: Vorabendmesse mit Erstkommunionkindern - mit Besuch von Bischof Nikolaus

 

 

 

 

 

 

 

 

Sonntag

2. ADVENTSSONNTAG

07.12.

Sol

  9.00 Uhr

Hl. Messe

 

  9.00 Uhr

Jahresmesse für Ingrid Regnath und Angehörige

z.G. Hl. Messe für + Angehö. Lamm-Weeger

 

Pa

10.30 Uhr

Hl. Messe für die armen Seelen - mit Nikolausbesuch – mit Erstkommunionkindern

 

 

 

 

 

 

 

HINWEISE FÜR DEN PFARRVERBAND

 

 

 (Foto: M. Grosser)

Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des KDFB Treuchtlingen statt. Nach der Begrüßung wurde ein Lied gesungen und Frau Schwalbenhofer hatte dazu passende Worte als geistlichen Impuls. Anschließend folgte das Gedenken an die verstorbenen Mitglieder des KDFB, im Besonderen wurde an Frau Kraus Edeltraud gedacht, die im Februar dieses Jahres verstarb. Nach einem Jahresrückblick und dem Kassenbericht wurden dieses Jahr 13 Mitglieder für ihre Mitgliedschaft und Treue geehrt. Es folgte eine Vorschau für das kommende Jahr und es wurden spontan für Julian Wagners Sportrolli von den anwesenden Frauen 115,00 € gespendet. Frau Schwalbenhofer erbat zum Abschluss allen den Segen Gottes.

von li. nach re. hinten stehend: Hanne Lechner (40 J.), Angelika Dilling und Irene Salisch (5 J.), Erna Fürbaß (25 J.) von li. nach re. vorne sitzend: Karin Grosser (35 J.), Luise Gärtig (42 J.), Maria Würz (20 J.) In Abwesenheit und mit einem anschließenden Besuch zu Hause wurden geehrt:  Ingrid Fleckenstein (15 J.), Anna Seeger (25 J.),  Karin Kludt (30 J.), Angelika Bruhn und Sophie Mayr (40 J.), Centa Schneider (64 J.)

 

 

Filmabend des KDFB

Herzliche Einladung an alle Mitglieder und Interessierte zum Filmabend des KDFB

im Pfarrheim am 19.11. (Buß-und Bettag) ab 18.00Uhr. Der Film "Vier Mütter für Edward" wird dargeboten und das Pfarrheim in einen kuscheligen Kinosaal verwandelt.

 

 

Ökumenische Friedensdekade Pappenheim

Die Andachten zur ökumenischen Friedensdekade finden vom 9. – 15. November 2025, jeweils um 19.00 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt. Herzliche Einladung hierzu.

 

 

Ökumenischer Kinderbibeltag pAPPENHEIM

Dieses Jahr findet der ökumenische Kinderbibeltag am 19. November 2025 von 9.30 – 15.30 Uhr für Kinder von 5 bis 11 Jahren statt. Weitere Information im evang. Pfarramt (09143/8303-32).

 

 

Frauenbund in Pappenheim

Die Frauen treffen sich am Montag,17.11, und am Dienstag, 18.11., jeweils um 14.00 Uhr zum Binden und Fertigen der Adventskränze sowie Einpacken der Plätzchen im Pfarrheim von Pappenheim.

 

 

Verkauf von Adventskränzen in Pappenheim

Wie jedes Jahr bindet der Frauenbund Adventskränze. Es werden auch Advents-kränze auf Bestellung gebunden. Das heißt, wer gerne einen Kranz haben möchte, kann sich in eine Liste (liegt in der Kirche aus) eintragen oder sich im Pfarrbüro melden (09143/433). Die Adventskränze und Plätzchen werden am Sonntag, 23. November 2025, vor und nach dem Gottesdienst verkauft.

 

 

SEGNUNG DER ADVENTSKRÄNZE AM VORABEND UND AM 1. ADVENT 

In den Vorabendmessen und Messfeiern zum 1. Adventssonntag wird in allen Kirchen des Pfarrverbands der Adventskranz mit den Kerzen gesegnet.

Dabei können Sie heuer auch Ihren private Adventskranz oder- gesteck in den Gottesdienst mitbringen, um sie segnen zu lassen.  

 

12- UHR- LÄUTEN AUS MÖHREN IM BAYERISCHEN RUNDFUNK

Am 1.Adventssonntag, dem 30.11.25, wird im Hörfunkprogramm Bayern 1 das Mittagsläuten aus der Pfarrkirche Möhren übertragen. Beginn ist um 12 Uhr.

 

 

Öffnungszeiten der Kirche St. Sola in Solnhofen

Während der Wintermonate ist die St. Sola-Kirche in Solnhofen ab 1. Dezember 2025 zu folgenden Zeiten geöffnet: Freitag, Samstag, Feiertage und besondere Veranstaltungen 1 Stunde vor Gottesdienstbeginn  Sonntag, 8.00 – 16.00 Uhr

 

 

Kath. Kirchengemeinde St. Sola, Solnhofen

Satzung über die Erhebung eines gestaffelten Kirchgeldes

Das jährliche Kirchgeld wird in der kath. Kirchengemeinde St. Sola, Solnhofen in folgender Höhe erhoben:

 

Bei einem jährlichen Einkommen                  jährliches Kirchgeld:

des Kirchgeldpflichtigen brutto:

 

Bis     10.000 €                                                  Frei

über 10.000 €                                                  5,00 €

über  20.000 €                                                  10,00 €

über  30.000 €                                                  15,00 €

 

Kirchgeldpflichtig sind alle über 18 Jahre alten Angehörigen der kath. Kirche mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt im Bezirk der kath. Kirchengemeinde St. Sola wenn sie eigene Einkünfte oder Bezüge, die zur Bestreitung des Unterhalts bestimmt oder geeignet sind, von mehr als jährlich 10.000 € haben. Maßgeblich für die Kirchgeldpflicht und für die Kirchgeldberechtigung sind die Verhältnisse bei Beginn des Kalenderjahres, für das das Kirchgeld erhoben wird.

 

 

NEUES ZUM PASTORALKONZEPT UND ZU DEN PGR- WAHLEN 2026

Die Pfarrverbandskonferenz hat am 8. Oktober das Pastoral- und Immobilien-konzept des Pfarrverbands einstimmig verabschiedet.

Herzlicher und aufrichtiger Dank gilt allen, die seit 1 ½ Jahren gemeinsam auf dem Weg waren, besonders den Mitgliedern der Steuerungsgruppe für ihr großartiges Engagement! Nach der Annahme des Konzepts durch das Ordinariat in Eichstätt wird eine knappe Zusammenfassung des Konzepts auf der Homepage und in der PVI veröffentlicht werden. Gleichzeitig stimmten im Hinblick auf die PGR- wahl 2026 alle 5 PGR´s im Pfarrverband einmütig für einen gemeinsamen Pfarrgemeinde-rat im Pfarrverband, der sog. Ortsausschüsse bildet, in denen die Arbeit im Kirchort lebendig gestaltet werden wird. Es wird diesmal eine gemeinsame Wahlliste geben. Im neuen PGR werden gemäß einem beschlossenen proportionalen Schlüssel 3 gewählte Mitglieder aus TR sowie jeweils 2 gewählte Mitglieder aus PA-SO-MB-MÖ vertreten sein.

Diese bilden zusammen mit den 4 hauptamtlichen Kräften des Pastoralteams und je einer delegierten Person aus den einzelnen 5 Kv´s zukünftig den gemeinsamen PGR im Pfarrverband.

 

 

 

 

 

 

 

Pfarrgemeinderatswahl 2026

 

 

PGR-Wahl_2026_Logo

 

Am 1. März 2026 finden in Bayern die Pfarrgemeinderatswahlen statt.


Lohnt es heute überhaupt noch, sich in der Kirche zu engagieren? Wenn wir nur auf die Kirche schauen, dann wohl kaum. Wenn wir aber die Botschaft Jesu ernst nehmen, die uns von Gott her Hoffnung und Leben schenkt und die uns aufruft, sich dafür einzusetzen, dass diese Welt gottvoller und menschlicher wird, dann tut sich eine andere Perspektive auf: die Liebe, die Jesus schenkt, bewährt sich im Einsatz für andere. Damit diese Liebe aus der Kraft des Glaubens Menschen auch heute unter veränderten Bedingungen Hoffnung schenkt, braucht es Christinnen und Christen, die ihre Gaben und Talente einbringen für alle. Wenn Sie mindestens 16 Jahre sind, der röm.- kath. Kirche angehören und im Pfarrverband ihren Hauptwohnsitz haben, können Sie kandidieren. Wir bitten Sie, sich zu überlegen, ob Sie kandidieren möchten, damit Ihr Kirchort im zukünftig gemeinsamen Pfarrgemeinderat gut vertreten sein kann.  Danke!

 

 

GRUPPENSTUNDEN PFADFINDER TREUCHTLINGEN

Wir sind die DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg).

Gruppenstundenzeiten:

Wölflinge:                    Alter:   6 – 10     Montag     17.15-18.45 Uhr

Jungpfadfinder:          Alter: 10 – 13     Freitag       17.15-18.45 Uhr

Pfadfinder:                  Alter: 13 – 16     Freitag       17.15-18.45 Uhr

Rover:                          Alter: 16 – 21     Freitag       19.00-20.30 Uhr

E-Mail: vorstand@dpsg-treuchtlingen.de

(In den Ferien finden keine Gruppenstunden statt!)

 

 

 

 

       

 

 

 

 

 

 

 

ADVENT- EIN LICHT GEHT AUF…. 

 

Bild: Yohanes Vianey Lein

In: Pfarrbriefservice.de

 

Wieder entzünden wir die 1. Kerze am Adventskranz.

Licht ist ein Ursymbol für uns Menschen. An bedeutenden Stationen unseres Lebensweges wie auch bei existentiell tiefen Erfahrungen entzünden wir Lichter.

Ein Licht durchbricht die Dunkelheit, schenkt Wärme, leuchtet hinein in die dunkle Nacht. Im Lichterschein sehe ich das Antlitz des anderen.

Im Advent zündet Gott in unserem Leben wieder neu ein Licht an- ein Licht der Hoffnung in der Finsternis, ein Licht, das uns Gott schenkt. 

So können auch wir auch all jenen ein Licht anzünden, die sich danach sehnen.

Ich wünsche uns allen eine Adventszeit, in der wir und andere erfahren: Gottes Licht kommt und schenkt sich mir und allen Menschen, die darauf warten. 

 

Im Namen des Pastoralteams wünsche ich allen eine gesegnete Adventszeit.

 

Ihr

Pfarrer Robert Schrollinger

 

 

 

Für den Inhalt verantwortlich: Kath. Pfarramt Treuchtlingen,

Elkan-Naumburg-Straße 1, 91757 Treuchtlingen

Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse!

Die Pfarrverbands-Info – Dezember 2025  erscheint für den Zeitraum vom

 07. Dezember bis 11. Januar  2026

Einsendeschluss für Termine zur Veröffentlichung ist der 16.12.2025

E-Mail: treuchtlingen@bistum-eichstaett.de

 

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Treuchtlingen:

Montag:              geschlossen!

Dienstag:            8.30 bis 12.00 Uhr

Mittwoch:          8.30 bis 12.00 Uhr

Donnerstag:       14.30 bis 17.00 Uhr

Freitag:               8.30 bis 12.00 Uhr

 

Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pappenheim

Montag und Freitag:       9.00 bis 13.00 Uhr

Mittwoch:                      11.30 bis 15.00 Uhr

 

Bankverbindung f. Treuchtlingen: VR-Bank im Südlichen Franken eG.

IBAN: DE80 7659 1000 0004 563352 BIC: GENODEF 1 DKV

 

Bankverbindung f. Pappenheim: Volksbank Pappenheim

IBAN: DE18 7216 0818 0003 7030 10 BIC: GENODEF1INP

 

Bankverbindung f. Möhren: Sparkasse Mittelfranken-Süd

IBAN: DE68 7645 0000 0220 5502 48 BIC: BYLADEM1SRS

 

Bankverbindung f. Markt Berolzheim: VR-Bank im Südlichen Franken

eG. IBAN: DE25 7659 1000 0007 3108 97 BIC: GENODEF1DKV

 

Bankverbindung f. Solnhofen: Sparkasse Mittelfranken-Süd

IBAN: DE84 7645 0000 0220 617 666 BIC: BYLADEM1S