des Pastoralen Raumes Treuchtlingen – Pappenheim mit Möhren, Markt Berolzheim und Solnhofen September 2025 |
|
|||||
Pfarrer Robert Schrollinger Elkan-Naumburg-Str.
1 91757 Treuchtlingen Tel: 09142 / 3312 Fax: 09142 / 3396 |
Pfarrvikar Repetitor Dr. Robert Rapljenovic Schützenstraße 4 91788 Pappenheim Tel: 0177 / 79 23 210 Fax:
09143 / 837 97 00 Pfarramt:
09143 / 433 |
Gemeindereferentin Gisela
Neumann Tel: 09142 / 3312 Pastoralreferentin Anke Schwalbenhofer Tel:
0176/32476202 Mail:aschwalbenhofer@ bistum-eichstätt.de |
|
|||
Kontakt zur Mesnerin und
Hausmeisterin in Treuchtlingen Frau Vajda: 0162 /
5728516 |
|
|||||
Gottesdienste
und Veranstaltungen 14. September bis 05.
Oktober 2025 |
|
|||||
„Rück` mir
nicht auf die Pelle!“ Meint:
Jemand rückt so nah heran, dass es unangenehm ist. „Pelle“ kommt aus dem
altfranzösischen „peler“ oder dem lateinischen „pellis“ und meint die Haut oder auch das Fell. Diese
Aussage kam mir bei einem kurzen Gang in die Stadt, als ich an den
Modegeschäften vorbeilief, die sich nun schon bei der Spätsommerwärme auf die
kalte Jahreszeit einstimmen. Mit einem Blick auf der Angebot von Schuhen,
Mützen, Jacken und Accessoires dachte ich bei mir, dass das Sprichwort anders
lauten müsste:„Rück` mir nicht auf meinen Pelz!“ An einer
Vielzahl der Modestücke sind hier und dort kleine Pelzpommeln
angebracht, die nicht nötig sind, um Wärme zu geben. Und so entstand mein
Weihnachtswunsch an einem warmen Spätsommertag, dass möglichst vielepelztragende Mitgeschöpfe nicht als Pommel an einer Mütze, Handtaschenoder Schuhen enden. Gisela
Neumann |
|
|||||
Tr Treuchtlingen Pa Pappenheim Mö Möhren Sol Solnhofen MB Markt Berolzheim La Langenaltheim |
||||||
|
|
|
|
|
||
Sonntag |
KREUZERHÖHUNG |
|||||
14.09. |
Pa |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
||
|
Sol |
10.30 Uhr |
Hl. Messe für + Rolf Wenzel |
|
||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|||
15.09. |
Tr |
19.30 Uhr |
Pfarrheim:
Chorprobe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Dienstag |
SCHULANFANG |
|
||||
16.09. |
Pa |
8.30 Uhr |
ökum.
Schulanfangsgottesdienst für die 1. Klasse in der evang. Kirche |
|
||
|
Sol |
9.30 Uhr |
ökum.
Schulanfangsgottesdienst in der evang. Kirche |
|
||
|
Tr |
11.30 Uhr |
Marienkirche: Segnung der
Schulanfänger |
|
||
|
|
|
|
|
||
Mittwoch |
|
|||||
17.09. |
Tr |
8.00 Uhr |
Marienkirche: ökum.
Schulanfangsgottes-dienst der Senefelder-Schule |
|
||
|
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle(!): Messe für + Edeltraud Kraus z.G. Messe für + Mathilde und Adolf Petsch |
|
||
|
Sol |
14.00 Uhr |
ökum. Seniorennachmittag im evang.
Gemeindehaus |
|
||
|
|
|
|
|
||
Donnerstag |
|
|
|
|
||
18.09. |
Tr |
17.30 Uhr |
Lambertuskirche: Rosenkranz |
|
||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Lambertuskirche: Hl. Messe für + Martha und Georg Kompala
u. + Angehörige |
|
||
|
Tr |
anschl. |
Stammtisch des KDFB in der Pizzeria
La Grotta (neben Lambertuskirche) |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Freitag |
|
|
|
|
||
19.09 |
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe nach Meinung |
|
||
|
|
|
|
|
||
|
|
|
|
|
||
Samstag |
|
|||||
20.09 |
Pa |
16.30 Uhr |
Mini – und Jugendtreff |
|
||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
||
|
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. M. für + Stilla Eingenmann |
|
||
|
|
|
|
|
||
Sonntag |
25. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
21.09 |
MB |
9.00 Uhr |
Hl. Messe für + Erich Ott |
|
||
|
Sol |
9.00 Uhr |
Hl. Messe nach Meinung |
|
||
|
Tr |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst |
|
||
|
Tr |
17.00 Uhr |
Marienkirche: Dankgottesdienst der Ehejubilare
(Wortgottesdienst), anschl. Begegnung im Pfarrheim |
|
||
|
|
|
|
|
||
Montag |
|
|
|
|
||
22.09. |
Tr |
19.30 Uhr |
im Pfarrheim: Chorprobe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Dienstag |
Abendmesse ab jetzt immer Dienstag anstatt Donnerstag! |
|
||||
23.09 |
Tr |
15.30 Uhr |
BRK – Seniorenheim: Wortgottesdienst |
|
||
|
Tr |
17.30 Uhr |
Lambertuskirche: Rosenkranz |
|
||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Lambertuskirche: Hl. Messe zu Ehren des Hl. Antonius |
|
||
|
Tr |
18.00 Uhr |
im Pfarrheim: Info-Abend Firmung 2026 |
|
||
|
|
|
|
|
||
Mittwoch |
|
|||||
24.09. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Hl. M. f.+ Xaver u. Anna Hönle |
|
||
|
|
|
|
|
||
Donnerstag |
|
|||||
25.09. |
Tr |
14.-16.00 Uhr |
im Pfarrheim: Senior/innen-Nachmittag-Herzliche Einladung zu dem Thema „Ist einer von euch krank?“ Die Krankensalbung
- ein Sakrament der Heilung(mit Film). Referent: Pfarrer Robert Schrolllinger |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Freitag |
|
|
|
|
||
26.09. |
Sol |
18.00 Uhr |
Hl. Messe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Samstag |
|
|||||
27.09. |
Tr |
14.00 Uhr |
Marienkirche:
Taufe des Kindes: Leni Rosenbauer |
|
||
|
MB |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
||
|
MB |
18.00 Uh |
Vorabendmesse: Hl. M. für + Laurent Yameogo |
|
||
|
|
|
|
|
||
Sonntag |
26. SONNTAG IM JAHRESKREIS |
|||||
28.09. |
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Pfarrgottesdienst – z.G. Hl. Messe für + Johannes Petto |
|
||
|
Tr |
anschl. |
im Pfarrheim: Kirchencafé |
|
||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
für + Wladyslaw Barlog und Hedwig und Helmut Tyka |
|
||
|
Pa |
anschl. |
im Pfarrheim: Kirchencafé |
|
||
|
Sol |
10.30 Uhr |
Pfarrgottesdienst
– mit den Sola -Wallfahrern |
|
||
|
Mö |
10.30 Uhr |
Hl. Messe für Verstorbene der Familie
Regnath-Inzenhofer |
|
||
|
|
|
|
|
||
Montag |
|
|
|
|
||
29.09. |
Tr |
19.30 Uhr |
Im Pfarrheim: Chorprobe |
|
||
|
|
|
|
|
||
Dienstag |
|
|
|
|
||
30.09. |
Pa |
14.30 Uhr |
ökumen. Seniorennachmittag im evang. Gemeindehaus „ Reiseerinnerungen Israel“ |
|
||
|
Tr |
17.30 Uhr |
Lambertuskirche: Rosenkranz |
|
||
|
Tr |
18.00 Uhr |
Lambertuskirche: Hl. Messe für + Michael Hausner und + Eltern |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Info – Abend Firmung 2026 |
|
||
|
|
|
|
|
||
Mittwoch |
HL. HIERONYMUS |
|||||
01.10. |
Tr |
9.00 Uhr |
Konradskapelle: Messe für + Edeltraud
Kraus |
|
||
|
|
|
|
|
||
Donnerstag |
HL. SCHUTZENGEL |
|||||
02.10. |
Pa |
17.30 Uhr |
Oktober-Rosenkranz |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
|
|
||
|
Tr |
ab 19.00 Uhr |
im Pfarrheim: Weinfest – Herzliche
Einladung an alle |
|
||
|
|
|
|
|
||
Freitag |
TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT |
|
||||
03.10. |
Tr |
9.00 Uhr |
Hl. Messe
für unser Volk und Land |
|
||
Samstag |
HL. FRANZ VON ASSISI |
|||||
04.10. |
Tr |
5.30 Uhr |
Pfarrverbandswallfahrt nach Wemding |
|
||
|
Pa |
9.00 Uhr |
Frauenkreis: Schmücken des
Erntedankaltars |
|
||
|
Tr |
14.00 Uhr |
Marienkirche: Wir schmücken den Erntedank-altar
(Frauenbund) |
|
||
|
Mö |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
||
|
Mö |
18.00 Uhr |
Vorabendmesse: Hl. Messe nach
Meinung |
|
||
|
Pa |
17.30 Uhr |
Beichtgelegenheit |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Hl. Messe
– mit Erntedankaltar |
|
||
|
Pa |
anschl. |
gemeinsames Essen im Pfarrsaal - versch.
Suppen |
|
||
|
|
|
|
|
||
ERNTEDANK |
||||||
05.10. |
Sol |
9.00 Uhr |
Pfarrgottesdienst – mit Erntedankaltar |
|
||
|
Tr |
9.00 Uhr |
Marienkirche: Hl. Messe für + Josef,
Ruth Kusniesch und Angehörige |
|
||
|
MB |
10.30 Uhr |
ökumen. Gottesdienst zu Erntedank, anschl. Herbstfest |
|
||
|
Pa |
18.00 Uhr |
Oktober - Rosenkranz |
|
||
|
|
|
|
|
||
HINWEISE FÜR DEN PFARRVERBAND
ABENDMESSE IN TREUCHTLINGEN NUN DIENSTAGS
Aus organisatorischen Gründen
wird die werktägliche Abendmesse in Treuchtlingen nach Rücksprache mit der Werktagsgottesdienstgemeinde von Donnerstag auf Dienstag verlegt. So wird
im Pfarrverband nun werktäglich
dienstags (in TR), mittwochs (in TR), donnerstags (in PA) und freitags
(in SO) eine Hl. Messe gefeiert. Beginn
ist am 23. 9. 25.
HINWEIS ZUR
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG DES KDFB TREUCHTLINGEN
Die
Jahreshauptversammlung des KDFB kann leider nicht am
vorgesehenen 24. 9. stattfinden.
Ein neuer Termin wird demnächst veröffentlicht
FUßWALLFAHRT UNSERES PFARRVERBANDES NACH MARIA
BRÜNNLEIN/ WEMDING AM SAMSTAG, 4. OKTOBER 2025
Gnadenbild: Wallfahrt Maria Brünnlein – Logo des Hl.
Jahres: Deutsche Bischofskonferenz
Am 4.
Oktober wird in diesem Jahr wieder eine Fußwallfahrt nach Wemding
stattfinden. Sie steht unter dem Motto des Heiligen Jahres „Pilger der Hoffnung“.
Dazu ist der gesamte Pfarrverband herzlich eingeladen. Beginn der Wallfahrt ist
um 5.30 Uhr an der Marienkirche in Treuchtlingen mit dem Pilgersegen.
Der Weg
führt über die gewohnte Route von ca. 24 km zur Wallfahrt Maria Brünnlein bei Wemding. Dort wird um 12.30 Uhr die Hl. Messe gefeiert,
anschl. ist Einkehr in der Wallfahrtsgaststätte. Wer eine kürzere Strecke
mitpilgern will, kann auch ab Wolferstadt mitgehen
(ca. 8 km bis zum Ziel); Treffpunkt an der Kirche St. Martin in Wolferstadt ist dabei um 9.30 Uhr. Die Wallfahrenden organisieren ihre Rückfahrt selbst.
Kegelbahn Pfarrheim Treuchtlingen
Bereits seit geraumer Zeit ist es wieder möglich, die
Kegelbahn im Pfarrheim zu mieten und zu nutzen. Nähere Infos bei Frau Vajda,
Tel. 0162/5728516
🍷 WEINFEST BEI MARIÄ HIMMELFAHRT 🎶
Die Kirchenverwaltung Mariä Himmelfahrt,
Treuchtlingen lädt herzlich ein zum
gemütlichen Weinfest!
📅 Datum: 02.10.2025
🕖 Beginn: 19:00 Uhr
📍 Ort: Kath. Pfarrheim, Elkan-Naumburg-Str. 1, Treuchtlingen
Freu dich auf:
·
Ausgewählte Weine
·
Herzhaftes & kleine Leckereien
·
Live-Musik für gute Stimmung
🎵Geselliges
Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre
Der Eintritt frei. Der Erlös kommt der
Kirchengemeinde zu Gute.
Wir
freuen uns auf Euer Kommen! Veranstalter
ist die kath. Kirchenstiftung
Mariä Himmelfahrt Treuchtlingen
Text: M. Loy, Kirchenpfleger Treuchtlingen
ÖKUMENISCHES HERBSTFEST IN MARKT BEROLZHEIM
Auch in diesem Jahr feiern wir in
Markt Berozheim an Erntedank, 05.10.2025, wieder
unser ökumenisches Herbstfest. Der ökum. Gottesdienst
beginnt um 10.30 Uhr in St. Hedwig. Im Anschluss bieten wir bei einem
gemütlichen Beisammensein im Vorgarten der Kirche Gemüsesuppe, verschiedene
Eintöpfe, Kaffee und Kuchen an.
Bei schlechtem Wetter findet das
Mittagessen im Bischof-Meiser-Haus neben der ev. Kirche St. Michael statt. HERZLICHE EINLADUNG AN ALLE! Veranstalter ist die kath. Filiakirchenstiftung
Markt Berolzheim.
Text: N. Eisele, PGR-vorsitzende Markt
Berolzheim
Filmabende im Kino zugunsten der Kirche in Möhren
Wir freuen uns, dass viele Sympathisanten unserer
Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Möhren tatkräftig ihren Beitrag geleistet
haben, an den beiden Filmabenden im Kino in Treuchtlingen teilzunehmen und
damit unsere wunderschöne denkmalgeschützte Kirche zu erhalten.
Personen aus Möhren, Gundelsheim, Treuchtlingen und anderen Orten haben , unabhängig von ihrer weltanschaulichen Einstellung,
1.600 € gespendet. Darum bedanken wir uns bei allen für ihre Spende sowie bei
Frau Woerlen vom Kino Treuchtlingen. Wir wünschen
alles Gute und Gottes Segen weiterhin.
Text und Foto: S. Koop,
Kirchenpflegerin Möhren
Firmung in Treuchtlingen
Im Schuljahr 2025/2026 (6. Klasse oder älter) wird dazu eingeladen
Firmung zu feiern. Der Termin der Firmung für den gesamten Pfarrverband ist am
Samstag, 23. Mai 2026 in Treuchtlingen Für erste Informationen möchten wir für
den Bereich Pappenheim am Dienstag, den 30.09.2025 um 18.00 Uhr ins Pfarrheim
von Pappenheim einladen. Für den Bereich Treuchtlingen wäre dieser Termin am
Dienstag, 23.09.2025 ebenfalls um 18.00 Uhr im Pfarrheim Treuchtlingen. Im
Anschluss werden erste Unterlagen ausgegeben. Bei Rückfragen für beide Bereiche wenden Sie sich bitte an das kath.
Pfarramt Pappenheim, Schützenstr. 4, 91788 Pappenheim, 09143/433, pappenheim@bistum-eichstaett.de
Erstkommunion
in Treuchtlingen und Pappenheim
Im Schuljahr 2025/2026 (3. Klasse oder älter) wird
dazu eingeladen Erstkommunion zu feiern. Der Termin der Erstkommunion für den Bereich Treuchtlingen ist am Sonntag, 12. April
2026 in Treuchtlingen und für den
Bereich Pappenheim am 3. Mai 2026 in Pappenheim, jeweils um 10.15Uhr. Für
erste Informationen möchten wir für den Bereich Pappenheim am Samstag, den
04.10.2025 um 18.00 Uhr zum Erntedank-Gottesdienst nach Pappenheim einladen. Für den Bereich Treuchtlingen wäre dieser
Termin am Sonntag, 05.10.2025 um 10.30 Uhr in Markt Berolzheim. Im Anschluss werden erste Unterlagen ausgegeben. Bei Rückfragen für
beide Bereiche wenden Sie sich bitte an das kath. Pfarramt Pappenheim,
Schützenstr. 4, 91788 Pappenheim, 09143/433, pappenheim@bistum-eichstaett.de
Verkauf von Michaelskalendern in
Solnhofen
Nach den Gottesdiensten in
Solnhofen werden wieder Michaelskalender zum Preis von 11,95 € zum Verkauf angeboten. Mit dem Kauf des Kalenders
unterstützen Sie die Missionsarbeit der Steyler
Missionare.
Caritassammlung
In der Woche vom 29.09. – 5.10.25
steht wieder die Caritassammlung in Treuchtlingen,
Markt Berolzheim, Möhren, Solnhofen und Langenaltheim an.
Erntedank
Zum Gestalten der Erntedank-Altäre werden wieder Blumen-,
Obst- und Gemüsespenden erbeten. Bitte am
Freitag, 03.10.2025 bis 15.00 Uhr an den Kirchen abgeben. Allen Gebenden ein herzlicher Dank!
Mesnerinnen
und Mesner für die Kirche in Pappenheim gesucht!
Haben Sie Freude daran, im
Hintergrund mitzuhelfen und unsere Gottesdienste aktiv mitzugestalten?
Die katholische Kirche in
Pappenheim sucht engagierte Mesnerinnen und Mesner
zur Verstärkung. Als Mesner/in bereiten Sie die Kirche für die Gottesdienste
vor, kümmern sich um liturgische Gegenstände und tragen dazu bei, dass alles
feierlich und geordnet abläuft. Interesse? Dann melden Sie sich gerne im
Pfarrbüro oder sprechen Sie uns direkt nach dem Gottesdienst in der Kirche an.
Wir freuen uns auf Sie.
Kontakt: Kath. Pfarramt Pappenheim Mariä Himmelfahrt, Schützenstraße 4
Tel: 09143/433
E-Mail: pappenheim@bistum-eichstaett.de
ALLGEMEINE HINWEISE
„DAS ETWAS ANDERE
ORGELKONZERT“: Musik, die bewegt – Kirche neu erleben in Weißenburg
Die beliebte Konzertreihe „Das etwas ANDERE Orgelkonzert“ geht
2025 in ihr drittes Jahr und verspricht erneut außergewöhnliche musikalische
Erlebnisse in der Heilig-Kreuz-Kirche in Weißenburg. Organist Alexander Uhl,
Sängerin Yvonne Kummerer und Dekan Konrad Bayerle laden mit Orgelmusik, Liedern sowie verbindenden
Texten und Gedanken zu zwei besonderen Abenden ein, die unter den Mottos „Krieg
und Frieden“ (4. Oktober) und „Verzweiflung und Hoffnung“ (15. November)
stehen.
Am 15. November bieten die Pfadfinder St. Georg nach dem Konzert
Glühwein an. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website:
dasorgelkonzert.de.
Schöpfungstag und
Erntedankmarkt am 28. September im Kloster Plankstetten
Am Sonntag, 28. September, findet im Kloster Plankstetten
der Diözesane Schöpfungstag mit Erntedankmarkt statt. Unter dem Motto
„Schöpfung feiern – Schöpfung erleben“ bietet die Diözese Eichstätt gemeinsam
mit der Benediktinerabtei von 10 bis 17.30 Uhr ein viel-fältiges Programm: eine
Klangcollage aus Wort und Musik, einen ökum.
Schöpfungsgottesdienst, eine Schöpfungswanderung für Kinder und eine
Achtsamkeitswanderung für Erwachsene.
Eine Infobörse lädt zum Austausch ein, u. a. mit dem BDKJ, der
Landwirtschaftlichen Familienberatung und der Diözesanstelle Büchereiarbeit.
Den Abschluss bildet ein Schöpfungssegen in der Klosterkirche. Weitere Infos: www.bistum-eichstaett.de/umwelt
AUFRUF
ZUR HILFE
Zwei ukrainische Familien suchen dringend eine Wohnmöglichkeit
in Treuchtlingen:
Familie (Mann, Frau, 2 Kinder, Oma) sucht 3-4 Zimmer älteres
Ehepaar und Mutter suchen 2-3 Zimmer. Beide Familien sind verwandt, müssen aber
in zwei Wohnungen ziehen. Nähere Infos bei Frau
Luba Hölzel,
Tel. 01573-7914241 Mail: t.luba@hotmail.de
Allen, die in diesen Tagen in Kindertagesstätten,
Schulen und Ausbildungsbetrieben neu beginnen,
wünschen wir einen guten Start und Gottes Segen!
Bild: PIXABAY20
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für den Inhalt
verantwortlich: Kath. Pfarramt Treuchtlingen,
Elkan-Naumburg-Straße 1, 91757 Treuchtlingen
Terminänderungen entnehmen Sie bitte der Tagespresse!
Die Pfarrverbands-Info
– Oktober erscheint für den Zeitraum
vom 05.10.- bis einschließlich
02.11.2025
Einsendeschluss für Termine zur Veröffentlichung ist der 23.09.2025
E-Mail: treuchtlingen@bistum-eichstaett.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Treuchtlingen:
Montag:
geschlossen!
Dienstag: 8.30 bis
12.00 Uhr
Mittwoch: 8.30 bis
12.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 bis
17.00 Uhr
Freitag: 8.30
bis 12.00 Uhr
Öffnungszeiten des Pfarrbüros Pappenheim
Montag und Freitag: 9.00
bis 13.00 Uhr
Mittwoch: 9.00 bis 15.00 Uhr
Bankverbindung f. Treuchtlingen: VR-Bank im Südlichen Franken eG.
IBAN:
DE80 7659 1000 0004 563352 BIC: GENODEF 1 DKV
Bankverbindung f. Pappenheim: Volksbank Pappenheim
IBAN: DE18 7216 0818 0003 7030
10 BIC: GENODEF1INP
Bankverbindung f. Möhren: Sparkasse
Mittelfranken-Süd
IBAN:
DE68 7645 0000 0220 5502 48 BIC: BYLADEM1SRS
Bankverbindung
f. Markt Berolzheim: VR-Bank im Südlichen Franken
eG. IBAN: DE25 7659
1000 0007 3108 97 BIC: GENODEF1DKV
Bankverbindung
f. Solnhofen: Sparkasse Mittelfranken-Süd
IBAN:
DE84 7645 0000 0220 617 666
Bild: Ansgar Baumann
In:
Pfarrbriefservice.de
Vom
Geheimnis des Weges—Pilgergedanken auf dem Weg nach Wemding
„Im Dunkeln aufbrechen, die anderen willkommen heißen,
losgehen, dem Licht entgegen; den Atem spüren, abschalten vom Alltag, ins Beten
kommen, einem Wort nachsinnen, Stille erfahren, Hoffnung schöpfen im Gehen,
ankommen, die Liebe Gottes feiern: Geh mit und lass dich vom Geheimnis des
Weges beschenken“.
(Text: R. Schrollinger)